Zahnerhaltung

Karies & Füllungen

Karies ist die bekannteste und häufigste Zahnerkrankung. Löcher in Zähnen entstehen in der Regel durch an den betroffenen Stellen unzureichende Hygienemaßnahmen. Dadurch können sich Bakterien an der Oberfläche des Zahnes ansiedeln und Säuren bilden, die die Zahnhartsubstanz auflösen. Genährt werden diese Bakterien in erster Linie durch Zucker. Ähnliche Effekte haben auch stark säurehaltige Getränke (zB. Cola) - ganz ohne Beteiligung von Bakterien.

 

Hat ein Zahn erst einmal ein Loch kann er sich nicht mehr selber heilen, das Problem wird mit der Zeit nur noch größer. Im Falle von Karies entfernen wir diese deshalb vollständig mit mechanischen (Bohrer) und chemischen Verfahren (Desinfektion). Anschließend wird der so vorliegende Defekt mit einer Füllung verschlossen.