Kiefergelenk

Das Kiefergelenk ist eine komplexe anatomische Struktur, die den Unterkiefer mit dem Schädel verbindet. Auch hier kann es zu Entzündungen kommen, vor allem bei Überbelastung. Diese treten vor allem dann auf, wenn man nachts, oft unbemerkt, mit den Zähnen presst oder knirscht - man spricht vom Bruxismus. Typisch hierfür sind vermehrte Schmerzen und Muskelverspannungen der Kaumuskulatur am Morgen sowie Abrasionen der Zähne.

Anatomie des Kiefergelenks  --  Bild-Quelle: www.onmeda.de/krankheiten/cmd-id202918/
Anatomie des Kiefergelenks -- Bild-Quelle: www.onmeda.de/krankheiten/cmd-id202918/

Eine einfache aber effektive Therapie zur Entlastung des Kiefergelenks und zur Reduzierung der Schmerzen ist die Schienentherapie (adjustierte Michiganschiene, siehe Abbildung). Sie erhalten von uns eine an Ihre Situarion angepasste Plastikschiene, die Sie über Nacht über das Ober- oder Unterkiefer stecken, wodurch das Gebiss aus seiner üblichen Stellung heraus gebracht und eine weitere Belastung des Gelenks vermieden wird.

 

Auch Massagen der Kau- und Nackenmuskulatur können zur Linderung von Schmerzen beitragen. Die Krankenkassen zahlen diese Therapie aber nur für sehr wenige Patienten pro Jahr.