
Dumbledores Geheimnisse behebt die meisten Probleme, mit denen die Vorgängerfilme zu kämpfen hatten (am auffälligsten ist die bessere Balance zwischen den düsteren und den unbekümmert humorvollen Momenten - und einem viel subtileren und nahbareren, aber gleichzeitig äußerst einschüchternden Grindelwald), aber es fehlt immer noch an Farbe und der magischen Einzigartigkeit der frühen Potter-Filme (vor allem aufgrund von Schauplätzen und Kostümen, die sich einfach zu gewöhnlich anfühlen), auch wenn die Fans mit einer Menge entzückender Anspielungen auf die vorherigen Filme der Wizarding World verwöhnt werden. Und obwohl es das Filmerlebnis nicht ruiniert, wird die ansonsten geheimnisvolle, aber dennoch nachvollziehbare und überzeugende Handlung durch die enttäuschend vage Auflösung der Blutpakt-Storyline und ein antiklimaktisches Ende getrübt, das nicht so gewagt ausfallen konnte, wie es hätte sein sollen, weil es sowohl auf ein mögliches frühzeitiges Ende der Serie (in Anbetracht all der Schwierigkeiten rund um Rowling, der beteiligten Schauspieler und den Misserfolg des zweiten Films) sowie auf potenzielle Fortsetzungen Rücksicht nehmen musste.
Secrets of Dumbledore fixes most of the crucial issues its predecessors were plagued with (most noticeable in a better balance in tone between the truly dark and really fun and lighthearted moments - as well as a much more subdued and approachable yet at the same time genuinely intimidating Grindelwald) but still lacks colour and the magical whimsy from the early potter movies (mostly due to locations and wardrobe that feel just too mundane) even though fans were treated to a ton of delightful callbacks to the Wizarding World movies that came before. And while it doesn’t break the movie, an otherwise mysterious yet eventually clear and satisfying plot is dragged down by the disappointingly vague resolution to the blood pact storyline and an anticlimactic ending that couldn’t go as bold as it should have because it had to cater to a premature end of the series (considering all the turmoil surrounding Rowling, some of the actors involved and the failure of the second movie) as well as to potential sequels.