Test: Klaeny Tabs & Waschmittel

"Im Studium lernt man das Putzen", so eine alte Weisheit der Zahnmedizin Studierenden. Hygiene ist ein essentieller Bestandteil einer jeden Zahnarztpraxis aber natürlich auch im häuslichen, privaten Umfeld.

Die Anforderungen an diese Reinigungsmittel sind aber zum Glück in den eigenen vier Wänden etwas harmloser als in einer ärztlichen Einrichtung und so kann man zuhause auch leichter hinsichtlich der verwendeten Reinigungsmittel besser auf die Umwelt achten. Um uns Konsumenten bei diesem Anliegen zu unterstützen, haben es sich zahlreiche Unternehmen in der letzten Zeit zur Aufgabe gemacht, umweltfreundlichere Produkte auf den Markt zu bringen. 


Fotos (c) Werzmirzowsky, 2021

Eines dieser Unternehmen ist das Berliner Start-Up klaeny. Als reiner Online-Handel konzipiert, bieten sie Putzmittel- und Spülmittel-Tabs sowie Waschmittel an. Alle Produkte sind laut klaeny biologisch abbaubar, vegan und enthalten kein Mikroplastik. Der Clou aber ist, dass man nur einmalig die Plastikflaschen mit Sprühkopf kauft und das eigentliche Reinigungsmittel in Form von Tabs, kleinen runden Tabletten, geliefert wird, verpackt in so wenig und selbstverständlich recyclebarem Material wie möglich. Das Waschmittel wird sogar in kompostierbarer Verpackung geliefert und nach dem Anbrechen in wiederverwendbaren Dosen, die beim ersten Set mitbestellt werden können, gelagert.

Sinn der Tabs ist es, alles an Material zu streichen, was nicht unbedingt nötig ist - vornehmlich die unzähligen Plastikflaschen oder Verpackungen, die bei regulären Reinigern und Nachfüllpackungen nötig sind, um das Reinigungsmittel sicher von A nach B zu befördern. Dies ist möglich, da auch ein zweites Material gestrichen wurde, nämlich das Wasser, in dem die Reinigungsmittel gelöst sind. Dieses wird erst zuhause vor der Verwendung zugegeben. 

Jetzt ist das natürlich alles sehr vorbildlich und zukunftsweisend in ökologischer Hinsicht, aber wie sieht es mit dem wichtigsten Kriterium eines Reinigungs- oder Waschmittels aus - der Reinigungsleistung? Um das rauszufinden haben wir uns ein Komplett-Set bestellt (und selbst bezahlt, kein Sponsoring) und zuhause* ausprobiert.

Bilder: Screenshots von https://klaeny.de/collections/shop

Lieferung

Zugestellt wurde das Starter Set in - im Vergleich mit anderen Online-Shops - relativ wenig Umverpackung, und auch der Inhalt war überschaubar, eben was man bestellt hatte und das absolute Minimum an gedruckter Information zur Benutzung. Wenn man sich nun nicht schon vorher Online mit der Verwendung der Produkte auseinander gesetzt hatte, dürfte das wahrscheinlich nicht reichen, um ausreichend zu erklären wie die Herstellung der Reinigungsmittel und die genaue Verwendung funktionieren und wo die Anwendungsgebiete der einzelnen Produkte sind.

Hier könnte ein QR Code Abhilfe schaffen, der einen nochmal auf die entsprechenden Internet Seiten leitet, auf denen genaue Informationen zu finden sind.

Vorbereitung

Bevor das große Putzen losgehen kann, muss das Reinigungsmittel aber zunächst hergestellt werden. Dies gestaltet sich aber relativ einfach: Flaschen ca 1/3 mit Wasser befüllen, richtiges Tab in die jeweilige Flasche geben, warten, bis die Tabs sich aufgelöst haben (was überraschend lange dauert), Flasche fertig auffüllen und dann noch eine gute Zeit lang warten, bis man den Sprühkopf wieder aufschraubt. Wir waren zu ungeduldig und haben die Flaschen zu früh zugeschraubt, was darin resultierte, dass die Flaschen stark anfingen zu tropfen, weil noch zu große Gasentwicklung durch das Auflösen stattfand. Durch erneutes Aufschrauben und wieder Zuschrauben zum Entlassen des Gases konnte das Problem aber beseitigt werden. kleany selbst raten zudem, zwischen den Verwendungen der Produkte die Sprühköpfe immer auf OFF zu drehen, dann leckt definitiv nichts mehr. 

Das Waschmittel erfordert noch weniger Aufwand, nur in die Aufbewahrungsboxen umfüllen, fertig.

Reinigungsleistung

Allzweck

⭐⭐⭐⭐⭐

  Ein guter, effektiver Allzweckreiniger, über den es wenig zu sagen gibt, macht seine Sache wie man es erwartet und zeigt keine großen Nachteile.
     

Küche

⭐⭐⭐⭐⭐

 

Obwohl wir vor Benutzung der klaeny Tabs Küchenreiniger namhafter Hersteller hatten, waren gerade das Ceran-Induktions-Feld und ölige Rückstände immer echte Problembereiche in der Küchenreinigung. Die klaeny Tabs haben uns hier am meisten überrascht und dieses Problem gänzlich gelöst. Auf diesen Küchenreiniger möchten wir nicht mehr verzichten, das Reinigungs-Ergebnis nach dem Kochen ist jetzt deutlich besser und zudem geht es auch noch schneller. 

     

Spüli

⭐⭐⭐⭐

 

Beim Bestellen der Tabs hatten wir im Hinblick auf das Spüli die größten Vorbehalte, da es ein derart anderes Konzept verglichen mit üblichen Spülmitteln ist. Spüli in der Sprühflasche ist aber ein ein Erfolg und eine gute Ergänzung zum normalen Spüli, da es nochmal ganz anders verwendbar ist und gerade zum Einweichen von Töpfen  und Pfannen und für kleinere Mengen an Geschirr sehr effektiv ist. Gerade bei größeren Mengen eignet sich herkömmliches Spüli aber deutlich besser und ist dann auch wesentlich ergiebiger. 

     

Bad

⭐⭐

  Das einzige Reinigungsmittel von klaeny, mit dem wir nicht wirklich etwas anfangen konnten. Für die Toilette ist uns ein desinfizierender Hygiene-Reiniger wirklich lieber und sicherer, bei Kalk in Dusche und in den Becken muss man schon sehr viel Mühe und Kraft aufwenden, um das gleiche Ergebnis wie bei einem dedizierten Kalkreiniger zu erreichen. Es reinigt sehr gut auf den Flächen, aber dafür würde ja auch der Allzweck-Reiniger reichen. Wir werden es nicht nachbestellen. 
     

Glas

⭐⭐⭐

  Der Glasreiniger hat eine Besonderheit, denn hier wurden im Gegensatz zu herkömmlichen Mitteln auf Alkohol verzichtet, somit trocknen die gewischten Scheiben weniger gut von selbst und müssen stärker nachgewischt werden bis zur tatsächlichen Trockenheit. Wie bei allen klaeny Reinigungsmitteln fällt auch beim Glasreiniger eine schnelle Zersetzung von Küchenpapier auf. In Verbindung mit der stärkeren Notwendigkeit des Trockenreibens macht es die Reinigung etwas umständlicher - wenn man anstelle dessen ein trockenes weiches Tuch zum Nachwischen verwendet hält es sich aber in Grenzen. Grundsätzlich finden wir auch diesen Reiniger empfehlenswert, hier gibt es aber auch zahlreiche Alternativen, die wesentlich günstiger sind, bspw. die Glasreiniger-Tabs von Lidl, die wir ebenfalls bereits ausprobiert und für gut befunden haben.

Alle Tab-Reiniger haben gemeinsam, dass sie, wie bereits beim Glasreiniger beschrieben, Küchenpapier relativ schnell dazu bewegen in Fetzen zu zerfallen. Wenn man sich aber darauf eingestellt hat und etwas schneller und mit weniger Schmackes putzt ist es wirklich kein großartiges Problem. Wir zumindest kommen gut damit klar. Ein Positives aber haben ebenfalls alle Reiniger gemeinsam. Sie riechen sehr gut bis dezent wenig, deutlich besser als vergleichbare Produkte. Besonders der Küchenreiniger ist eine wahre Offenbarung in dieser Hinsicht. 

Waschmittel

⭐⭐⭐⭐⭐ 

  Beide Pulver riechen ausgesprochen gut und halten sich dezent zurück. Die Dosierung ist mit dem mitgelieferten Pappe-Messbecher auch leicht auf das in Furth sehr weiche Wasser abmessbar. Erfreulich finden wir vor allem, wie wenig Pulver für eine reguläre Waschladung benötigt wird. Die Waschleistung ist dabei nicht von herkömmlichem Waschpulver oder -Pods zu unterscheiden**. 

Fazit

klaeny hat eine richtig gute Produktpalette, die uns im Großen und Ganzen wirklich überzeugen konnte - abgesehen vom Badreiniger, bei dem wir weiterhin auf herkömmliche Spezialreiniger setzen werden. Das Spüli wird bei uns zudem mit einem normalen, gelförmigen Produkt ergänzt, hat aber definitiv seine Daseinsberechtigung.

Wer mit dem doch etwas höheren Preis für die Produkte leben kann (oft gibt es aber auch Gutscheine, die ein paar Prozent dann doch noch wegnehmen) bekommt gute Reiniger, die viel Plastik einsparen und auch sonst umweltfreundlicher sind (lt. Hersteller, das können wir ohne Labor natürlich nicht testen). Wir finden den Ansatz Klasse und werden definitiv nachbestellen, bzw. haben das Color-Waschmittel bereits zweifach nachbestellt. 

 

Erwähnt soll aber noch werden, dass es in diesem Tab-Reiniger Segment natürlich auch noch andere Hersteller gibt, so zB die Firma everdrop. Auch diese Reinigungsmittel werden wir uns in der Zukunft einmal ansehen und dann entsprechend berichten. everdrop unterscheiden sich hauptsächlich darin, dass sie kein Spüli anbieten, weswegen wir uns für klaeny entschieden hatten. Dafür bieten sie aber unverpackte Geschirrspültabs an, die definitiv auch noch auf unserer Liste von Dingen stehen, die wir ausprobieren wollen. Hier haben wir bereits auch die Geschirrspüler-Tabs von Claro (Alles in 1, Öko, Vegan) mit wasserlöslicher Folie ausprobiert. Auch für diese Tabs werden Sie in der nahen Zukunft einen Test auf unserer Website finden.

UPDATE: Auch klaeny bieten seit Kurzem Geschirrspüler Tabs an. Wir haben sie auch schon bestellt und werden von unseren Erfahrungen berichten, sobald wir die Tabs ausführlich testen konnten. 

- Ihr Dr. Korbinian Werzmirzowsky


In diesem Test erwähnte Hersteller / Produkte und wo sie zu finden sind***:


* in der Praxis müssen wir aufgrund zahlreicher Hygiene-Anforderungen dann doch auf potentere, hauptsächlich auch desinfizierende Mittel zurückgreifen.

** bezieht sich auf Color-Waschmittel. Vollwaschmittel konnten wir noch nicht testen, da wir noch so gut bevorratet sind mit Pods.

*** keine Affiliate-Links, wir verdienen nichts an evtl. von Ihnen getätigten Einkäufen