Therapie der Zahnfleischerkrankung: Ein Update

Im Rahmen einer zweitägigen Fortbildung in Bamberg (Foto) zum Thema Parodontologie Mitte Mai haben wir einige interessante neue Erkenntnisse und Ideen gewonnen, die wir Ihnen keinesfalls vorenthalten wollen:

G•U•M PerioBalance®

Wir legen in unserer Praxis großen Wert auf die Gesundheit Ihres Zahnfleischs! Deshalb überprüfen wir in regelmäßigen Abständen den Zahnhalteapparat und führen, wenn nötig, eine Parodontitis-Therapie durch. Um den Behandlungserfolg direkt im Anschluss an die Behandlung zu festigen, bieten wir Ihnen ab sofort PerioBalance von Sunstar G•U•M an.

Hierbei handelt es sich um ein probiotisches Produkt, das die gesunde Mundflora unterstützt. Die Lutschtabletten enthalten hierfür lebende, in der Mundhöhle natürlich vorkommende und das Zahnfleisch gesund erhaltende Bakterien. Mit dem täglichen  Lutschen von nur einer Tablette über 30 Tage unterstützen Sie so den Wiederaufbau Ihnen freundlich gesinnter Bakterienstämme, die durch ihr zahlreiches Vorhandensein im Mund die Ansiedlung von Krankheitserregern - die Zahnfleischbeschwerden (erneut) auslösen könnten - verhindern. Das Probiotikum kann zudem auch die Beschwerden bei Zahnfleischentzündungen während der Schwangerschaft lindern.

G•U•M PerioBalance erhalten Sie direkt bei uns in der Praxis für nur 15,- € (UVP des Herstellers; wird von der Krankenkasse nicht erstattet).

Parodontitis und Allgemeinerkrankungen

Hier eine kurze Zusammenfassung des sehr spannenden Vortrags von Prof. Dr.

James Deschner (Professor für Experimentelle Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) zum Thema Wechselwirkungen zwischen Zahnfleisch- und Allgemeinerkrankungen:

  • eine Parodontitis kann Diabetes verschlimmern, genauso bewirkt ein schlecht eingestellter Diabetes eine Verschlechterung der Gesundheit des Zahnfleischs
  • Patienten, die an einer Parodontitis erkrankt sind, haben ein leicht erhöhtes Risiko für koronare Herzkrankheit (KHK), Schlaganfall und erektile Dysfunktion
  • Parodontitis wurde mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Frühgeburten bei Schwangeren in Verbindung gebracht
  • rheumatoide Arthritis kann durch Behandlung einer gleichzeitig vorherrschenden Parodontitis gemildert werden