Elektrische oder Handzahnbürste? Wie oft und wie lang putzen? Sind Fluoride schädlich? Und was hat es eigentlich mit dieser Zahnseide auf sich? ;)
Ab heute geben wir Ihnen - sozusagen als kleines, verspätetes Oster-Geschenk - unsere Sammlung der besten Zahnpflege-Tipps auch online an die Hand, um die gängigsten Fragen zu klären, hilfreiche Empfehlungen auszusprechen und mit ein paar hartnäckigen Mythen aufzuräumen.
Und wie immer gilt: Sollten weiterhin noch Fragen offen sein helfen wir Ihnen gerne vor Ort in unserer Praxis weiter!
Kommentar schreiben
Stefan Tiez (Donnerstag, 20 Juni 2019 10:56)
Hallo,
das ist ja ein gutes Arsenal. Was ist denn das für eine Uhr?
Soll man auch beim Zähneputzen Bestzeiten erzielen?
Mein <a href='https://www.zahnarzt-hartberg.at/' >Zahnarzt</a> wird begeistert sein, wenn er mich nicht mehr so oft zu sehen braucht.
LG
Manu
Lars (Montag, 23 September 2019 12:47)
Ich denke auch, dass elektrische Zahnbürsten wirklich eine sehr gute Alternative sind, was eine gesündere Mundhygiene angeht. Ein Freund von mir hat Zeit seines Lebens nicht auf seine Zähne geachtet und muss nun per Implantologie wieder bessere Zähne eingepflanzt bekommen. Zum Glück ist die Technik so weit fortgeschrittet und kann helfen.
http://www.praxis-stolz.at/leistungen/implantation